Link per E-Mail teilen
Es wurden nicht alle notwendigen Felder befüllt.
E-Mail senden

39 Auszubildende und Studierende starteten am 1. September

Mit einer Einführungswoche begann am 01. September 2016 für 39 Schulabgänger beim Familienunternehmen Bürkert der Start ins Berufsleben. Der starke Jahrgang setzt sich aus 24 Auszubildenden und 11 Studierenden sowie drei weiterer Azubis bei der Tochterfirma BDG und einer bei der Tochterfirma ZTO zusammen. Mit mehr als 28 Ausbildungsberufen und Studienrichtungen aus dem gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich bietet Bürkert eine Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungsmöglichkeiten an. In Bezug auf die Fachkräftegewinnung hat das Thema Ausbildung bei Bürkert seit jeher einen hohen Stellenwert.

Die Einführungswoche, an der alle Ausbildungsberufe und Studienrichtungen gemeinsam teilnahmen, war vielfältig gestaltet. Besonderes Highlight: Das frischbezogene  Bildungszentrum auf dem Bürkert Campus Criesbach. Hier ist in Zukunft die gesamte Aus- und Weiterbildung unter einem Dach vereint. Neben organisatorischen Punkten rund um die Ausbildung, Werkserkundungen und einer Vorstellung der breiten Bürkert-Produktwelt, stand im Rahmen der Einführungswoche vor allem das Miteinander im Vordergrund. Da während der Ausbildungszeit und im Anschluss bei Bürkert viel in Teams gearbeitet wird, dient die gemeinsame Woche vor allem dazu, sich gegenseitig kennenzulernen. So standen, neben fachlichen Themen, auch eine Stationsrallye durch das Produktionswerk in Criesbach, eine Entdeckungstour am Ingelfinger Standort sowie aus Schottland inspirierte Highland Games fest auf dem Programm. Betreut wurden die neuen Azubis und Studierenden vom Ausbildungsteam. Allein in der Ingelfinger Zentrale stehen den neuen Mitarbeitern acht Fachausbilder sowie 40 Ausbildungsbeauftragte zur Seite.