Ausbildung mit Höchstnote
Capital-Ausbildungsstudie belohnt Engagement mit Spitzenbewertungen
Wieder hat der intensive Einsatz des Fluidspezialisten Bürkert in Sachen Ausbildung Wirkung gezeigt: In einer groß angelegten Studie des Wirtschaftsmagazins Capital gemeinsam mit der Talentplattform www.Ausbildung.de wurde Bürkert als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands“ mit Höchstnote ausgezeichnet.
Ausbildung und duales Studium – ein immens wichtiges Thema, schließlich ist der Nachschub an jungen Fachkräften zentral für das Wachstum unserer Wirtschaft. Die zahlreichen Veränderungen in vielen Branchen der letzten Jahre, nicht nur bei den Ausbildungsarten sondern auch hinsichtlich Lehrmethoden bis hin zu ganz neuen Berufen, machen den Stellenwert einer zielgerichteten Ausbildung für Unternehmen deutlich. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten, Freizeitangeboten und Entfaltungsmöglichkeiten bei jungen Berufssuchenden – dem Nachwuchs, der auch angesichts des Fachkräftemangels immer wichtiger wird.
Gemeinsam mit der Talentplattform www.Ausbildung.de hat das Wirtschaftsmagazin Capital erstmals eine breit angelegte Untersuchung durchgeführt, wie deutsche Unternehmen ausbilden. Ziel der Studie war es, die Erfolgsfaktoren für die Ausbildung und das duale Studium in Deutschland sichtbar zu machen – als eine Art Kompass der besten betrieblichen Qualifizierung, eine Orientierungshilfe sowohl für Unternehmen als auch die junge Generation auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Im Rahmen der Studie nahmen deutschlandweit rund 500 Unternehmen an der Evaluation der Ausbildungsstandards in der deutschen Wirtschaft teil. Dazu füllten die Personal-verantwortlichen einen ausführlichen Fragebogen mit über 60 Fragen zu den Kriterien Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen aus. Zusätzlich zur Bewertung der Ausbildungsberufe wurden auch die dualen Studiengänge eingehend analysiert. 234 Unternehmen erreichten ein exzellentes Ergebnis und wurden von Capital damit als „Beste Ausbilder“ ausgezeichnet – darunter auch Bürkert.
Die Auszeichnung unterstreicht, wie wichtig dem Familienunternehmen die interne Ausbildung ist. Die Bürkert-Ausbilder unterstützen die Azubis vom ersten Kennenlernen bis zum Abschluss. Bürkert bildet im Durchschnitt rund 120 junge Leute in derzeit 28 möglichen Ausbildungs- und Studienrichtungen aus. Je nach angestrebtem Ausbildungsberuf kommen Schulabgänger mit Abschlüssen vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur zu Bürkert. Sie werden von elf Ausbildern und Fachausbildern sowie 50 Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachbereichen betreut und im Regelfall am Ende Ihrer Ausbildung übernommen. „Wir ruhen uns natürlich niemals auf dem Status quo aus“, erläutert Ausbildungsleiterin Britta Uhl. „Mit unserem 2016 neu gebauten Bürkert-Bildungszentrum in Criesbach beispielsweise haben wir die Aus- und Weiterbildung an einem Ort zusammengefasst und uns so ganz neue Möglichkeiten für die Nachwuchsförderung eröffnet“, so Uhl über das Konzept der Ausbildung bei Bürkert.