Bürkert Neubauten in Criesbach und North Carolina biegen in die Zielgerade ein
Am Bürkert Campus im Ingelfinger Ortsteil Criesbach gehen die Bauarbeiten nach Plan voran. Bürkert Fluid Control Systems als Bauherr der zurzeit größten Baustelle im Kochertal ist sicher, das 30 Millionen Projekt pünktlich zum 31. Juli abzuschließen. Wie Bauleiter Walter Bartholomä berichtet, läuft der Innenausbau der neuen Firmengebäude derzeit auf Hochtouren.
So ist der Estrich für die Fußböden kürzlich verlegt worden, Fliesenarbeiten und sogar die Dachbegrünung sind im Gange. Von außen ist zu sehen, dass das Gelände hergerichtet und gepflastert wird, während parallel zum Innenausbau Fassadenarbeiten stattfinden. Walter Bartholomä ist sichtlich zufrieden: „Der Zeitplan ist zwar eng gestaffelt, aber wenn ich sehe wie hervorragend die Zusammenarbeit zwischen Bürkert, den Planern und dem Generalbauunternehmen Wolff & Müller läuft, bin ich sicher, dass wir den Fertigstellungstermin einhalten. Hier arbeiten wirklich alle Gewerke Hand in Hand. Aber auch der milde Winter hat uns geholfen. Wir hatten ja nur wenige kalte Tage und kaum Schnee, da konnten wir am Bau voll durchziehen.“
Nach dem Fertigstellungstermin bleiben ganze sechs Wochen, um das großzügig ausgestattete Ausbildungszentrum und das Casino mit Tagungsräumen in Betrieb zu nehmen und die anderen Bauteile entsprechend vorzubereiten. Im Rahmen einer Feier zum 70-jährigen Firmenjubiläum am 17. September wird der Campus Criesbach mit Ausbildungszentrum dann den Mitarbeitern und ihren Familien vorgestellt, denn gut ausgebildeter Nachwuchs aus der Region ist für den Hersteller von Automatisierungs- und Ventilsystemen für Gase und Flüssigkeiten seit jeher immens wichtig.
Ab dem 4. Oktober steht der kompliziertere Teil der Inbetriebnahme an: Die komplette Produktion zieht schrittweise vom Stammhaus in die neue große Montagehalle um. Dabei wird parallel ein modernes und flexibles Montagesystem eingeführt, um den Standort optimal zu betreiben und die Produktionsabläufe jederzeit an neue Bedingungen anpassen zu können.
USA als wichtigster Auslandsmarkt für Bürkert
Auch in Huntersville in North Carolina entsteht derzeit auf einem Grundstück von rund 400.000 Quadratmetern Größe ein neues Firmengebäude, um das lokale Team unter einem gemeinsamen Dach zu vereinen. Auf über 15.600 Quadratmetern Gebäudefläche ist neben der Produktionsfläche, dem Auslieferungslager für die USA und Büroräumen auch ein Bürkert Systemhaus angesiedelt. Die Systemhaus-Teams entwickeln maßgeschneiderte, kundenspezifische Systemlösungen, die dem Kunden komplett einbaufertig geliefert werden. Auch an ein firmeneigenes Indoor-Fitness-Center mit Basketball-Court für die Mitarbeiter hat Bürkert bei dem 20-Millionen-Euro-Projekt gedacht. In den kommenden drei Jahren sollen am Standort weitere 50 Arbeitsplätze geschaffen werden.
US-Kunden schätzen die Qualität und Zuverlässigkeit der Bürkert-Produkte und Systemlösungen sowie das Know-how der erfahrenen Fluidik-Experten. Seit der Gründung 1984 ist Bürkert USA – vor allem in den vergangenen zehn Jahren – kontinuierlich und nachhaltig gewachsen und beschäftigt heute 109 Mitarbeiter. Dieses Wachstum basierte vor allem auf der engen und gegenseitigen Partnerschaft mit den Kunden, die den Weg für einen weiteren Ausbau des Geschäfts geebnet hat und den großzügigen Neubau notwendig machte, um den gestiegenen Bedarf an Bürkert Systemen und Dienstleistungen zu bedienen.
Die Fertigstellung des Bürkert Campus Huntersville ist für das dritte Quartal 2016 geplant. Dann werden die rund 80 lokalen Mitarbeiter inklusive des stetig wachsenden Konstruktions- und Entwicklungsteams ihre Büros in einer großzügigen, modernen und hellen Arbeitsatmosphäre beziehen und das nächste Kapitel der Erfolgsstory Bürkert USA aufschlagen – Platz für Gebäudeerweiterungen ist vorhanden.